AYURVEDA - HEILSCHER GbR
Violetta und Siegfried Heilscher
Kuppelholzweg 5
91362 Pretzfeld

Telefon (09194) 346
ayurvedasheilscher@t-online.de

Mitglied im VEAT Verband Europäischer Ayurveda Mediziner und Therapeuten

Zur Zeit keine Termine geplant 20.1.2016 

Wir haben noch keinen Termin festgelegt Bitte melden Sie sich wenn interesse besteht das Einführungs Seminar wird nicht vor April 2015 stattfinden

Neuer Hinweis für ein zusätzliches kurzes Einführungs Seminar -

Wir haben uns entschieden nochmals ein kurzes Einführungsseminar für ALLE die an der ayurvedischen Massage interessiert sind anzubieten.                                                                                                                                                Sie können sich nach dem Seminar entscheiden ob sie die gesamte Ausbildung zum Ayurveda Massage Therapeuten beginnen möchten.                                                                Sie gehen also keine Verpflichtung ein die gesamte Ausbildung zu buchen.                                                                                                                                           Das erste  EINFÜHRUNGS - SEMINAR  dauert dann                                                                      vom Samstag, den  ab 9.00 Uhr bis ca 18.30 Uhr                                                                                                                                                   und bis Sonntag den von 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr                                                                                                                                                      In ersten gut ein-ein halb Tagen möchten wir Ihnen die ayurvedische Massage als Einführungs Seminar in Theorie  und Praxis anbieten - mit dem Inhalt - Einführung in die klassische Ayurveda Massage - Abhyangaa Ganzkörpermassage - Ölungen - Berühren - Spüren - Wahrnehmen - Erkennen - Ausstreichungen - Kreisungen.                                                                                                                                    Wir würden uns freuen wenn wir  Ihr Interesse geweckt haben.                                             

Folgende Kosten würden entstehen: Seminargebühr 220.00 €                                             Verpflegung 2 x Mittagessen und Pausenverpflegung um auch die ayurvedische Ernährung etwas kennenzu lernen Pauschal 50.00 €  -                                                                                      

Wer übernachtung benötigt bitte melden wir sind behilflich -                                                  Wir würden uns sehr freuen wenn sie sich melden würden.                                              MFG Violetta und Siegfried Heilscher                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           -                                                                                                                                                              

Ein Hinweis am

aus Organisatorischen Gründen mussten wir die Termine verändern

Bitte schauen sie die Termine mit Inhalt an

Faszination Ayurveda - in kleinen Gruppen.

Das Geheimnis von Jugend und Schönheit liegt im richtigen Kreislauf der wichtigsten Lebensflüssigkeiten und in der regelmäßigen Entgiftung unseres Körpers.

Harish Johari ein Insider des Ayurveda aus Indien.

Das wußte man schon vor 5000 Jahren in der Tradition des Ayurveda: Gesundheit, Schönheit und Jugendlichkeit bis ins hohe Alter zu pflegen und zu erhalten.
Lebensgewohnheiten, Ernährungsweise sowie entgiftende Maßnahmen wie Ölungen, Umgang mit Nahrung und Kräutern.
In diesem Seminar wirst Du den Umgang mit Körper und Öl-Öl und Körper kennenlernen und erlernen.

Zusammen entdecken wir die Einzigartigkeit des menschlichen Körpers durch Berühren, Spüren, Wahrnehmen, Erkennen, mit Ausstreichungen, Kreisungen und dem Hintergrundwissen des Ayurveda.

Im Hintergrundwissen erfährst Du Spannendes über die gesamten Zusammenhänge des Ayurveda und den Umgang der verschiedenen Doshas, Vata-Pitta, Kapha und den 5 Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Denn alle Vorgänge in der Natur sind auch im Menschen vorhanden, das ist ein Grundsatz im Ayurveda.

Diese wichtigen Bestandteile des Grundwissens im Ayurveda dienen dazu, die notwendigen und richtigen Anwendungen der ayurvedischen Massage professionell den Menschen zu geben und zu vermitteln.

Anatomie und Physiologie begleiten und veranschaulichen das Tun.

Diese Ayurveda Ausbildung ist für alle Menschen geeignet, die mit Achtsamkeit und Liebe zu sich und zu anderen Menschen umgehen möchten, ganz gleich aus welchem Berufsumfeld sie kommen. Vorkenntnisse sind für diese Ayurveda Ausbildung nicht erforderlich.

Nach abgeschlossener Ausbildung und bestandener Prüfung kann dieses fundierte erlernte Wissen auch in eigener Praxis umgesetzt werden.

Sie erhalten dazu ein Zertifikat nach den VEAT Richtlinien. Die entsprechenden Fachbücher werden nach der Anmeldung empfohlen.Im Anschluß an diese Ausbildung sind ab 2014 Aufbauseminare zum Ayurveda Manual Therapeuten geplant.

Ausbildungsinhalte

Basis Wissen des Ayurveda.

Einführung in die Geschichte und Philosophie des Ayurveda. Die fünf Elemente, Pancha, Maha, Bhutas und ihre Eigenschaften. Tri Dosa Lehre, Gunas, Funktionen und Sitze, Subdosas ihre Aufgaben und Sitze, sieben Datus  - wie werden sie gebildet.

Stoffwechselvorgänge, Agni  und seine Rolle mit Aufgaben, Prakriti erkennen und Verstehen, Vikriti, Krankheitsentstehung und die sechs Kriyakalas Swastha Vrtta, Gesundheitsprevention, Ahara, Vihara, Dinacarya, Jahreszeiten, Verhalten von Klienten und Therapeuten, Empfehlungen.

Anatomie und Physiologie medizinisch betrachtet:

Aufbau des menschlichen Körpers und Funktion oder Aufgabe der Organe,  Atome, Moleküle, Zellen, Gewebe,   Organe  und Systeme, Organismus, Psyche, Haut, Bewegungs- und Stützapparat, Nervensystem, Immunsystem,  Abwehrsystem, Atmungssystem, Herz-Kreislaufsystem, Verdauungssystem, Harntrakt,  Fortpflanzungssystem.

Und ayurvedisch betrachtet:

Innere,  äußere  psychische und natürliche Erkrankungen, die sechs Krankheitsstadien, Symptome von Doshastörungen, Krankheitssymptome in Bezug auf die Dhatus, doshatypische Emotionen und Störungen der Zirkulationskanäle, Umwandlung der Nahrung in die verschiedenen Gewebe.

Ernährung:

Einführung in die ayurvedische Ernährungslehre, grundlegende und konstitutionsbezogene Ernährung nach Vata-Pitta-Kapha-Berücksichtigung der Jahreszeit, Tageszeit, Klima und Konstitution. Konstitutionsbezogene Einschätzungen mit Ernährungsvorschlägen nach Vata-Pitta-Kapha, Verdauungsvorgänge im Körper, Agni das wichtigste Verdauungsfeuer, Stoffwechselvorgänge Ama-Mala-Wirkungen und Einsatz von Gewürzen und Nahrungsmitteln, Umwandlung der Nahrung in die verschiedenen Gewebe.

Massage:

Abhyanga-Ganzkörpermassage, Berühren, Spüren, Wahrnehmen, Erkennen,  Ausstreichungen, Kreisungen, Abhyanga, Synchron- und Einzeltraining,  Padabhyanga Fuß- und Beinmassage,  Ghee herstellen, Svedana   Garshana, die Seidenhandschuh Massage  Shiroabhyanga, Mukabhyanga, Kopf, Gesichts-  Dekolleté- und Schulterbereich, Udvartana Pulvermassage und Variationen Svedana, Ölkunde, Kräuterkunde,  Rücken 1. Teil, Upanahasveda, Pristhabhyanga mit Lepas und Svedana, Lepas herstellen für die Rückenmassage Supervision Shirodhara, Handshirodhara und klassischer Shirodhara, Praxiseinrichtung, Selbstständigkeit.

Termine und wichtige Inhalte

Neu Termine bitte beachten           
Block 1            P -    - Basis Studium des Ayurveda und kleine praktische Massage Einführung zum kennenlernen


Block 2            P  -    -  Einführung in die klassische Ayurveda Massage - Abhyanga - Berühren -                        Spüren - Wahrnehmen - Erkennen - Ausstreichungen - Kreisungen

  
Block 3            P  -    - Anatomie und Physiologie - medizinisch und ayurvedisch


Block 4            P  -   - Abhyanga - Synchron und Einzel - Training - Padabhyanga  - Fuß und   Beinmassage - Ghee herstellen - Mukabhyanga - Kopf Gesichts und Dekollete´Massage

                                            
Block 5            P  -    - Shiroabhyanga - Udvartana Pulvermassage und Variationen Svedana - Garshana die Seidenhandschuh Massage - Ghee kochen Öl und Kräuterkunde

Block 6            P  -    - Ernährung im Ayurveda T 1


Block 7            P  -    - Rücken 1


Block  8           P –  Shirodhara

Block 9           P -  Prüfungstag
                       Abnahme der praktischen, schriftlichen und mündlichen  Prüfung

Die Blöcke 1 , 4, 6, 7 und 8 können einzeln bei entsprechenden Vorkenntnissen gebucht werden.

Abschluss Zertifikat zum Ayurveda Massage Therapeut.

Die Ausbildungsdauer beträgt 26 Tage mit 190 Std. a 60 Min. oder 253 Std. a 45 Min.

Wer sich nicht sicher ist, das ihm diese Ayurvedische Massage liegt, hat die Möglichkeit den ersten Block zu belegen und dann zu entscheiden ob er diese ganze Ausbildung machen möchte.

Generell werden in den einzelnen Blöcken die Hauptthemen  behandelt.

Zusätzlich werden die entsprechenden Themen wie Konstitution, Vata-Pitta-Kapha, tägliche Routine, Ölkunde, Kräuterkunde, Anatomie, Physiologie, Basiswissen, Marmalehre immer mit eingearbeitet.  Supervisionen.

Hausaufgaben werden blockweise zum Selbststudium mit aufgegeben und sind Ausbildungsbestandteil. Ab dem zweiten Block werden kleine Lernchecks geschrieben jeweils vom letzten Block

Prüfung:
Die Prüfungskriterien und Unterlagen erhalten Sie während der Ausbildung
Die Prüfung im letzten Block umfasst einen theoretischen, mündlichen  und praktischen Teil.
In der Prüfungskommission ist ein HP oder ein Arzt anwesend bzw. prüft alle schriftlichen Arbeiten.

Dozenten:
Wir haben generell langjährige erfahrene Ayurveda Praktiker in eigener Praxis, die als Dozenten bei uns tätig sind und ihren  Erfahrungsschatz neben den Hauptthemen gerne an Sie  weitergeben

Violetta und Siegfried Heilscher
Ayurveda-Spezialisten,Therapeuten, Dozenten, Kurleiter und Veranstalter.

Sandra Grünes:
HP, Ayurveda-Spezialistin, Yogalehrerin, Dozentin für Ayurveda- und Frauenheilkunde Freiburg.

Petra Pfaller-Burg:
HP, Ayurveda-Spezialist und examinierte Krankenschwester.

Seminarzeiten:
Jeweils Freitag 9.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Samstag von    9.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Sonntag von     9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

Ayurvedische Ernährung:
Unser Küchenteam  sorgt für das leibliche Wohl während der gesamten Ausbildung und wird  unser Mittagessen und unsere Pausenverpflegung zubereiten. Frühstück und Abendessen nach vorheriger Absprache möglich.

Verpflegungskosten in Pretzfeld:
Verpflegungskosten werden mit dem Küchenteam  je Block am Anfang des Seminars in bar abgerechnet.

Je Block - Verpfl. 3x ME u. Pausenverpfl.     70,00 EUR

Unterkunft organisieren wir gerne für Sie in der Nähe.

Hier die Zahlungsvorschläge für die Ausbildung:
Gesamtkosten der Massageausbildung - Ausbildungskosten inklusive
Prüfungsgebühr EUR 3.050,00

Diese Seminarkosten können 8 x  je Block zu je 355,00 EUR, und die Prüfung 220,00 EUR vor Beginn des Blockes nach Rechnung bezahlt werden.

Sie können diese Ausbildungskosten auch innerhalb von 12 Monaten in Raten zu je 255,00 EUR zum 15. eines Monats nach  Rechnung bezahlen. Beginn im März 2013  bis Februar  2014.

Sie können auch eine andere Variante mit Ihnen vereinbaren.

Die Anzahlung von 250,00 EUR wird im letzten Block mit der letzten Rate  ausgeglichen.

Letzte Aktualisierung: 28.11.2016